Die Entstehung einer Vogelvilla. Die gefiederten Freunde werden sich darüber freuen. Als Material für den Korpus nehme ich Kieferleimholz, dass ich zu Balken von 20 mal 20mm säge und die Kanten mit dem Abrundfräser abrunde.
Quadratische Balken kann man besser zusammenfügen, als Rundhölzer. Der Blockhausstil bleibt trotzdem erhalten. Wasserfester Leim ist dabei unabdingbar. Ansonsten braucht man nur Kreativität, Geduld und etwas Geschick. Und das nötige Werkzeug natürlich.
Auf Wunsch fertige ich auch für Euch ein solches Vogel-Futterhaus
Preise richten sich nach Ausführung und Größe der Häuser.
Ich erstelle Euch gerne eine solche „Vogelvilla“ Eurer Wahl. Denn wer hat schon solch einen Blickfang in seinem Garten stehen? Die Vögel und die Umwelt werden es Euch danken. Und die Nachbarn werden staunen.
Ich arbeite nur auf Vorbestellung. Ihr müsst mit einer Bauzeit von einem Monat rechnen.